Mahler / Jarchov-Jádi / Montag | Das Weddinger Modell | Buch | 978-3-88414-555-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Fachwissen

Mahler / Jarchov-Jádi / Montag

Das Weddinger Modell

Resilienz- und Ressourcenorientierung im klinischen Kontext
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-88414-555-5
Verlag: Psychiatrie-Verlag

Resilienz- und Ressourcenorientierung im klinischen Kontext

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Fachwissen

ISBN: 978-3-88414-555-5
Verlag: Psychiatrie-Verlag


Die Integration aller Berufsgruppen in ein recoveryorientiertes, multiprofessionelles Bezugstherapeutenteam
ist der Schlüssel für mehr Zufriedenheit bei Patienten und Behandelnden. Dieses Buch zeigt, wie man die Stationsstrukturen verändern und die Mitarbeitenden schulen kann.
Seit Ende 2010 werden mit dem 'Weddinger Modell' innovative Wege in der psychiatrischen Behandlung beschritten: Der Patient ist bei Fallbesprechungen oder Therapieplanungen grundsätzlich dabei, alle Berufsgruppen ziehen an einem Strang.

Dieses Buch zeigt, wie gemeinsam formulierte, realistische Therapieziele, die Stärkung der Ressourcen und die Wahlmöglichkeiten des Patienten in den Mittelpunkt der psychiatrischen Arbeit rücken. Das Downloadmaterial besteht aus Schulungsmaterialien für Mitarbeiter und Fragebögen, die helfen, die
Effekte patientenorientierter Arbeit sichtbar zu machen.

Mahler / Jarchov-Jádi / Montag Das Weddinger Modell jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für Mitarbeitende in psychiatrischen Krankenhäusern, in psychiatrischen Abteilungen von Allgemeinkrankenhäusern und in der Gemeindepsychiatrie.

Weitere Infos & Material


Mahler, Lieselotte
Dr. Lieselotte Mahler ist Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Berlin.

Dr. Lieselotte Mahler ist Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Berlin.
in Berlin-Wedding, wo das Modell 'erfunden' wurde. Ina Jarchov-Jádi ist dort Pflegedienstleiterin,
Prof. Dr. med. Jürgen Galinat Chefarzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.