Mahr / Jäger / Henninger | Elektrische Energiesysteme | Buch | 978-3-658-34907-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 551 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1117 g

Mahr / Jäger / Henninger

Elektrische Energiesysteme

Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34907-3
Verlag: Springer

Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz

Buch, Deutsch, 551 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1117 g

ISBN: 978-3-658-34907-3
Verlag: Springer


Stromrichter werden die Netze der Zukunft bestimmen, da eine dekarbonisierte elektrische Energieversorgung basierend auf Photovoltaik, Windkraft, Energiespeichern, Brennstoffzellen etc. technologisch vollständig auf Stromrichter angewiesen ist. Die Integration sowie das Betriebs- und Störungsverhalten von Stromrichtern im Netz und deren Auswirkungen auf die Schutztechnik sind einerseits Topthemen in der elektrischen Energieversorgung. Andererseits besteht eine enorme Wissenslücke hinsichtlich eines umfassenden interdisziplinären Systemverständnisses, das hierfür erforderlich ist. Durch die inhaltliche Ausgestaltung und den didaktischen Aufbau hilft dieses Buch diese Lücke zu schließen – sei es in der Praxis oder im Studium.

Mahr / Jäger / Henninger Elektrische Energiesysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Umrichter und Netz einphasig - Betriebsverhalten.- Umrichter und Netz dreiphasig - Betriebsverhalten.- Störungsverhalten und Wechselwirkung mit Netzschutz.- Anwendungsfälle und Netzsimulation.


Florian Mahr, M. Sc. ist Akademischer Rat und Doktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und leitet verschiedene Forschungsprojekte im Bereich Stromrichter und Netzbetrieb.

Dr.-Ing. Stefan Henninger ist promovierter Elektroingenieur bei der Firma FLUENCE in Erlangen und verantwortlich für die Softwareentwicklung von Stromrichtern zur Netzintegration von Batteriespeichern weltweit.

Dr.-Ing. Martin Biller ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und mit verschiedenen Lehr- und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Schutz- und Leittechnik betraut.

Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger ist Extraordinarius und Professor für Elektrische Energieversorgung an der FAU Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Netzplanung und Netzschutz.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.