Buch, Deutsch, Band 56, 135 Seiten, Paperback, Format (B × H): 205 mm x 227 mm, Gewicht: 525 g
Reihe: Kleine Senckenberg-Reihe
Über das Sammeln und Forschen
Buch, Deutsch, Band 56, 135 Seiten, Paperback, Format (B × H): 205 mm x 227 mm, Gewicht: 525 g
Reihe: Kleine Senckenberg-Reihe
ISBN: 978-3-510-61405-9
Verlag: Schweizerbart Sche Vlgsb.
Bei der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wird seit Jahrhunderten gesammelt, um den Geheimnissen der Natur auf die Spur zu kommen. Was, wie und warum Wissenschaftler sammeln, erzählen sie zum Teil selbst und gewähren dabei Einblicke in ihre Tätigkeit. Die Sammlungen mit insgesamt mehr als 38 Millionen Objekten der unbelebten und der belebten Natur dienen als Grundlage für vielfältige Forschungsarbeiten. Sie erlauben zum Beispiel fundierte Rückschlüsse auf die Entwicklungsgeschichte unserer Erde. Aber auch die Artenvielfalt der Welt lässt sich an den Sammlungsbeständen ablesen und erforschen - nicht umsonst ist Biodiversität das Schlüsselwort bei Senckenberg. Beim Blick hinter die Kulissen lassen sich besondere Schätze entdecken, die der Öffentlichkeit bislang verborgen blieben. Viele davon haben ihre eigene spannende Geschichte. Einige werden in diesem Buch zum ersten Mal erzählt.
Zielgruppe
Dieses Werk spricht ein breites Publikum an, das sich für das
wissenschaftliche Sammeln von Exponaten interessiert