Buch, Latin, Deutsch, 80 Seiten, 68 + 12 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 275 g
Reihe: Cursus - Ausgabe N
Buch, Latin, Deutsch, 80 Seiten, 68 + 12 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 275 g
Reihe: Cursus - Ausgabe N
ISBN: 978-3-7661-5248-0
Verlag: C.C.Buchner Verlag
Cursus N wurde auf Basis des bisherigen Cursus A entwickelt. Neben der Anpassung an die neuen kompetenzorientierten Lehrpläne wurden dabei auch zahlreiche Kundenwünsche berücksichtigt. Folgende Veränderungen haben wir vorgenommen:
Gezielter üben: Formen bestimmen statt Formen bilden
Hauptziel der Formenlehre im heutigen Unterricht ist die Kompetenz der Schüler/-innen, Formen in Texten sicher zu bestimmen – nicht etwa, sie aktiv zu beherrschen. Daher wurden die Formenbildungsübungen zugunsten der Formenerkennungsübungen gezielt reduziert. So erreicht der Cursus N eine erhebliche Verschlankung des Stoffes bei gleicher Sicherheit im Formenerkennen.
Einführung des Passivs schon im ersten Lernjahr
Das Passiv bereitet Schüler/-innen oft schon im Deutschen Schwierigkeiten. Hier wird der Weg durch eine früh und fakultativ einsetzbare Zusatzlektion 10 Z geebnet. Jeder Unterrichtende kann selbst entscheiden, ob er das Passiv bereits zu diesem Zeitpunkt oder wie bisher mit dem PPP in L 23 einführen will.
Für noch mehr Kompetenzorientierung:
Methodenseiten
Dem Wunsch nach mehr Methodentraining und -kompetenz trägt der Cursus N durch seine neu konzipierten Methodenseiten Rechnung. Verschiedene Methoden zur Analyse einfacher Sätze, zur Periodenanalyse sowie zur Textgrammatik werden knapp und schülernah vorgestellt.