Maier | Güterrechtliche Auseinandersetzung in der Praxis | Buch | 978-3-03891-703-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: In Praxi

Maier

Güterrechtliche Auseinandersetzung in der Praxis

Auflösung des ordentlichen Güterstandes bei Scheidung – mit Fallbeispielen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-03891-703-8
Verlag: Dike Verlag

Auflösung des ordentlichen Güterstandes bei Scheidung – mit Fallbeispielen

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: In Praxi

ISBN: 978-3-03891-703-8
Verlag: Dike Verlag


Das Ehegüterrecht weist zahlreiche materiell- und formellrechtliche Besonderheiten auf, die es beim anwaltlichen Beraten und Prozessieren in Scheidungsverfahren zu beachten gilt.
Um Interessierten den Zugang zu erleichtern, wird in diesem Handbuch eine praxisnahe und leicht verständliche Vorgehensweise für die güterrechtliche Auseinandersetzung im Scheidungsprozess vorgestellt. Dabei liegt ein Fokus auf Immobilien und Unternehmen sowie deren Bewertung.
Daneben zeigt das Handbuch den für das Güterrecht spezifischen Umgang mit der Behauptungs- und Substanziierungslast, mit den Beweisregeln sowie mit der Bezifferung von Ansprüchen auf. Ausführlich erläutert werden zudem die prozessualen Instrumente zur Informationsbeschaffung.
Das mit zahlreichen Fallbeispielen aus der bundesgerichtlichen und kantonalen Rechtsprechung versehene Handbuch richtet sich primär an Praktikerinnen und Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft.

Maier Güterrechtliche Auseinandersetzung in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.