Buch, Deutsch, Band 59, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
Was Erfolgreiche für den Erfolg von morgen tun
Buch, Deutsch, Band 59, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
ISBN: 978-3-8169-1854-7
Verlag: expert-Verlag
Globalisierung und Kerngeschäft dominieren das heutige Managementdenken so sehr, dass Heilslehren und Methodeneifer die Frage nach dem wirklich Neuen verdrängen.
Was sind tatsächlich neue Geschäftsfelder – New Business – in internationalen Konzernen oder mittelständischen Unternehmen, und welche Bedeutung hierfür haben unterschiedliche Unternehmenskulturen? Wer entscheidet darüber und mit welcher Begründung? Wie ist das mit dem Risiko für Kapitalgeber und das Unternehmensmanagement? Gibt es Erfolgskriterien, und was wird versäumt?
In diesem Themenband stellen Praktiker aus ausgewählten Unternehmen dar, was den New-Business-Manager auszeichnet.
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsführer, obere und mittlere Führungskräfte, Planungsstäbe größerer Unternehmen, Wirtschaft- und Technische Universitäten, Managementinstitute
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Marketing als Ausgangslage: Marketing für neue Märkte – Erfolgreich in der Nische: Super RTL im vollen TV-Markt – VIAG Interkom: Ganz einfach – Emotionale Brillanz aus Österreich – Marketingdominierte Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen
Management by Technologies: Automobil der Zukunft: Mobilität, Wohlstand, Umweltschutz – Komplexe High-Tech-Beratung und Systemintegration – Globales Business Management des TÜV Süddeutschland
Service im Aufwind: Hotel der Zukunft: Chancen und Erwartungen auf dem europäischen Markt – Management Challenge: Flexibilisierung der Arbeit – Weltweite Dienstleistung aus Deutschland
Personalpolitische und finanzielle Kriterien des New Business: Management versus Führung – Controlling des New Business