Maier / Nürnberger | Die Töchter der Familie Max A. Klausner | Buch | 978-3-95565-119-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 176, 102 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 155 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Maier / Nürnberger

Die Töchter der Familie Max A. Klausner

"Alles Leute über dem Durchschnitt"
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95565-119-0
Verlag: Hentrich & Hentrich

"Alles Leute über dem Durchschnitt"

Buch, Deutsch, Band 176, 102 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 155 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-119-0
Verlag: Hentrich & Hentrich


Die Klausners waren Nachfahren einer berühmten jüdischen Gelehrtenfamilie und zugleich ein Beispiel für eine gelungene Integration – bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. Max Albert Klausner (1848–1910) war ein bekannter Journalist und Kämpfer gegen den Antisemitismus. Irma (1874–1959), Dr. med., gehörte zu den ersten Frauen, die in Deutschland die humanistische Reifeprüfung ablegen und Medizin studieren durften. Gertrud (1877–1939), Dr. phil., wurde Lehrerin. Sie engagierte sich im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens und war Abgeordnete im Preußischen Landtag. Judith (1878–1933) machte sich als Künstlerin einen Namen, vor allem durch ihre Buchillustrationen und Tierplastiken. Edith (1879-1941), Dr. rer. pol., amtierte nach einem nachgeholten Studium der Staats- und der Rechtswissenschaften als eine der ersten Richterinnen in Deutschland.

Maier / Nürnberger Die Töchter der Familie Max A. Klausner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieter G. Maier, geboren 1944, Diplom-Soziologe, bis 2009 Dozent für Sozialwissenschaften, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik an der Fachhochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Mehrere Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung, insbesondere zu deren Rolle in der NS-Zeit. Jürgen Nürnberger, geboren 1956, Diplom-Bibliothekar, seit 1995 Leiter Bibliothek und Medien der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim, und seit 2001 Leiter der „Sammlung (Dokumentation) der BA zur Entwicklung der Arbeitsverwaltung in Deutschland“. Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung und zur Regional- und Wirtschaftsgeschichte sowie Mitherausgeber von Gestalter der Arbeitsmarktpolitik und Herausgeber der "Arbeiten zur Landeskunde der Pfalz".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.