Buch, Deutsch, 482 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1093 g
Leben - Werk - Wirkung
Buch, Deutsch, 482 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1093 g
ISBN: 978-3-476-05853-9
Verlag: J.B. Metzler
Wittgensteins Denken belebt nach wie vor die zeitgenössischen Debatten in der Sprachphilosophie ebenso wie in der Sprachwissenschaft, der Philosophie der Logik und Mathematik oder der Philosophie des Geistes. Das Handbuch informiert über Wittgensteins Leben und seine Persönlichkeit, bietet einen umfassenden Überblick über die Editions- und Werkgeschichte und stellt zentrale Begriffe aus allen Phasen von Wittgensteins Philosophieren in alphabetischer Ordnung von ‚Absicht‘ über ‚Logik‘ bis zu ‚Zweifel‘ vor. In den Beiträgen aus der Feder international renommierter Wittgenstein-Forscherinnen und -Forscher wird der gegenwärtige Forschungsstand in seiner Breite dargelegt. Dabei werden Kontinuitäten wie auch Brüche in der Entwicklung seines Denkens besonders berücksichtigt. Abschließend wird auf Wittgensteins Wirkung eingegangen, dessen Werk nicht nur mehrere philosophische Strömungen beeinflusst, sondern auch in verschiedenen Bereichen der Kunst, wie z.B. Literatur, Musik und Film Spurenhinterlassen hat.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Logik, formale Sprachen, Automaten
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Analytische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
Weitere Infos & Material
I Leben.- II Werk.- III Begriffe/Werke.- IV Wirkung/Rezeption.- V Anhang.