Malettke

Die Bourbonen

Band III: Von Ludwig XVIII. bis zu Louis Philippe 1814-1848
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-17-020584-0
Verlag: Kohlhammer

Band III: Von Ludwig XVIII. bis zu Louis Philippe 1814-1848

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-17-020584-0
Verlag: Kohlhammer


Die Bourbonen, die 1589 mit Heinrich IV. auf den französischen Königsthron gelangten und diesen - abgesehen von den Jahren 1792 bis 1814/15 - bis zu ihrem Sturz 1848 innehatten, zählen mit den Habsburgern und den Hohenzollern zu den in vieler Hinsicht herausragenden Herrscherdynastien Europas. Das dreibändige Werk bietet nicht nur die biographisch akzentuierte Geschichte der französischen Bourbonenkönige und der wichtigsten Mitglieder der Dynastie, sondern auch eine Analyse des
Agierens dieser Monarchen auf den Feldern der Innen-, Wirtschafts-, Finanz-, Sozial- und Außenpolitik sowie ihres Wirkens in den Bereichen des höfischen und kulturellen Lebens, der Kunst, Literatur, Malerei, Musik und Architektur. Insofern ist dieses Werk auch eine Geschichte Frankreichs unter den Bourbonen.
Im dritten Band werden die Jahre des Exils der Angehörigen der im Gefolge der Revolution von 1789 gestürzten Dynastie der Bourbonen sowie die komplexen Rahmenbedingungen behandelt, die schließlich die Restauration der Monarchie unter Ludwig XVIII. (1814-1824) ermöglichten.
Dargestellt wird danach der gescheiterte Versuch seines Nachfolgers, Karls X. (1824-1830), das "Rad der Geschichte" wieder zurückzudrehen, was zu seinem Sturz durch die Juli-Revolution von 1830 und zum Ende des Königtums der alten Linie der Bourbonen führte. Nutznießer war Louis Philippe (1830-1848) aus dem Haus Bourbon-Orléans. Aber auch der "Bürgerkönig" vermochte die Krone nur bis 1848 zu tragen, als sie ihm durch die damalige Revolution wieder entrissen wurde. Damit endete
das Königtum der Bourbonen in Frankreich.

Malettke Die Bourbonen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker in Studium und Beruf, allgemein an Geschichte und Biographien interessiertes Publikum.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Dr. h.c. Klaus Malettke ist em. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.