E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
Malkwitz / Kattenbusch / Mock Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-658-38927-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und Anwendung
E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-38927-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Obwohl die sichere Planung und Ermittlung von Baukosten den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens ausmachen, ist die Vermittlung der Thematik Baukalkulation in der Lehre oft unzureichend und wenig praxisbezogen. Dieses Lehrbuch möchte die vorhandene Lücke schließen und die Studierenden einerseits mit den Grundlagen der Projektkalkulation im Bauwesen vertraut machen und auf der anderen Seite mit Projektbeispielen den Brückenschlag in die praktische Anwendung und in das spätere Berufsleben herstellen. Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Gesamtheit der Projektkalkulation im Bauwesen. Es werden alle Phasen der Kalkulation eines Bauprojektes anhand von gewählten Beispielen dargestellt und erläutert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Kalkulation.- Projektkalkulation.- Gewerkekalkulation.- Kalkulation im laufenden Vertrag.- Vergütungsanpassungen.- Dokumentationsanforderungen.- Schadensersatz und Entschädigung.




