Malouvier | Autogenes Training für Herz-Kreislauf-Erkrankte | Sonstiges | 978-3-95616-455-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 4 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 146 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Lebenshilfe

Malouvier

Autogenes Training für Herz-Kreislauf-Erkrankte


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95616-455-2
Verlag: cc-live

Sonstiges, Deutsch, 4 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 146 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Lebenshilfe

ISBN: 978-3-95616-455-2
Verlag: cc-live


Das autogene Training kann für jeden zu einer echten Lebenshilfe werden.

Durch autogenes Training besteht die Möglichkeit der Beeinflussung von Risikofaktoren. Diese spielen bei der Entstehung von Herzkrankheiten eine entscheidende Rolle. Risikofaktoren sind krankmachende Lebensbedingungen. Vom Bewegungsmangel über falsche Ess- und Trinkgewohnheiten, starkes Rauchen bis hin zu anhaltendem Leistungsdruck. Dies führt dann unter anderem zu Bluthochdruck, zu Fettstoffwechselstörungen, zu Diabetes, aber besonders auch zu Stress. Durch das autogene Training gelingt es, diese Verkrampfungen zu lösen, beziehungsweise sie gar nicht entstehen zu lassen.
Nicht nur bei der Verhütung von Herzkrankheiten ist diese Methode sehr wichtig. Auch bei der Behandlung von Herzinfarkt-Patienten hat diese Therapieform eine wichtige Rolle eingenommen.

Heute ist eine Rehabilitation eines Herzinfarkt Patienten ohne autogenes Training kaum noch vorstellbar. Der Patient muss lernen, sich mit seiner Situation, seiner Krankheit positiv auseinanderzusetzen. Er muss lernen, seine Ängste zu überwinden. Er muss eine entsprechende Einstellung zum Infarktgeschehen finden. Wie soll es für ihn nun weitergehen.? Wer dieser Frage nicht ausweicht, sich ihr ehrlich stellt, kann aus dem Infarktereignis den Beginn eines neuen glücklichen Lebens machen.

Und das können auch sie schaffen.

Malouvier Autogenes Training für Herz-Kreislauf-Erkrankte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Malouvier, Dr. med. Dominique
Dr. med. Dominique Malouvier, war an führenden deutschen Klinken mit Schwerpunkt Herz- und Gefäßkrankheiten sowie der Lungen- und Bronchialerkrankungen tätig. Heute leitet er eine internistische Privatpraxis in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.