Mancosu / Poser / Knobloch | Oskar Becker und die Philosophie der Mathematik | Buch | 978-3-7705-4126-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

Mancosu / Poser / Knobloch

Oskar Becker und die Philosophie der Mathematik


2005
ISBN: 978-3-7705-4126-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

ISBN: 978-3-7705-4126-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Phänomenologe Oskar Becker beschäftigte sich zeit seines Lebens mit der Philosophie der Mathematik, insbesondere mit dem Unendlichkeitsproblem und seinen Implikationen für die Ontologie mathematischer Gegenstände. Durch Anwendung der phänomenologischen Methode versuchte er einen intuitiven Zugang zum Unendlichen zu ermöglichen. Während er im mathematischen Grundlagenstreit Position bezog für den Intuitionismus L.E.J. Brouwers und H. Weyls, kritisierte er den Formalismus D. Hilberts heftig. Sein besonderes Interesse galt darüber hinaus der Geschichte insbesondere der antiken Mathematik. Die Beiträge des Bandes behandeln die mathematikphilosophischen und -historischen Interessen Beckers in ihrer ganzen Breite und stellen seine Ansichten in den mathematikphilosophischen, aber auch hermeneutisch-phänomenologischen Kontext ihrer Zeit. In diesem Zusammenhang relevante, bisher ungedruckte Briefwechsel und Einzelbriefe werden hier erstmals veröffentlicht.

Mancosu / Poser / Knobloch Oskar Becker und die Philosophie der Mathematik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.