Mandeng | Umwege sind auch Wege | Buch | 978-3-95910-315-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 259 g

Mandeng

Umwege sind auch Wege

Vom Schwarzsein und anderen Abenteuern
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95910-315-2
Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Vom Schwarzsein und anderen Abenteuern

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-95910-315-2
Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe


»Umwege sind auch Wege!«, findet Annabelle Mandeng. Und Stoppschilder gibt es für sie nicht, es sei denn, sie hält sie selbst hoch. Ob sie von den Nachbar*innen »Schokokind« genannt wird, bei einem Autounfall fast ihren linken Arm verliert, in Pakistan als Schwarze Tochter einer blonden alleinerziehenden Mutter gemobbt wird oder Stangen und Schrauben im Rücken hat – unbeirrbar, mutig und, wenn nötig, auch geduldig bahnt Annabelle Mandeng sich ihren Weg. Dabei lernt sie, Widerständen und rassistischen Anfeindungen mit Offenheit, Empathie, Disziplin und Humor (»der durchaus auch schwarz sein kann«) zu begegnen. Ihr Lebensmotto: Aufgeben gilt nicht! Dann – kurz vor ihrem 50. Geburtstag – hat sie ihren Durchbruch als Schauspielerin: Für ihre Rolle in »Berlin Alexanderplatz« wird sie auf der Berlinale 2020 gefeiert. Aber Ausruhen kommt für Annabelle Mandeng nicht in Frage. Schließlich hat sie noch viel mehr vor …

Mandeng Umwege sind auch Wege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mandeng, Annabelle
Annabelle Mandeng, 1971 als Tochter einer deutschen Studienrätin und eines kamerunischen Regierungsbeamten in Göttingen geboren, wuchs mit ihrem älteren Bruder nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter in Bad Zwischenahn, Togo und Pakistan auf. Sie hat bereits als Jugendliche an Theatern gespielt, ist in Fernsehserien, TV- und Kinofilmen vor der Kamera zu sehen und arbeitet seit Jahren als TV- und Eventmoderatorin sowie als Synchronsprecherin. Sie ist auch als Malerin tätig, zuletzt mit einer Einzelausstellung im Hotel de Rome in Berlin.

Annabelle Mandeng, 1971 als Tochter einer deutschen Studienrätin und eines kamerunischen Regierungsbeamten in Göttingen geboren, wuchs mit ihrem älteren Bruder nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter in Bad Zwischenahn, Togo und Pakistan auf. Sie hat bereits als Jugendliche an Theatern gespielt, ist in Fernsehserien, TV- und Kinofilmen vor der Kamera zu sehen und arbeitet seit Jahren als TV- und Eventmoderatorin sowie als Synchronsprecherin. Sie ist auch als Malerin tätig, zuletzt mit einer Einzelausstellung im Hotel de Rome in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.