Mandeville | Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile | Buch | 978-3-518-27900-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 300, 440 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Mandeville

Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile


Neuauflage 2006
ISBN: 978-3-518-27900-7
Verlag: Suhrkamp Verlag

Buch, Deutsch, Band 300, 440 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27900-7
Verlag: Suhrkamp Verlag


Bernard Mandevilles in der Bienenfabel formulierte scharfsichtige Analyse der Gesellschaft seiner Zeit, vor allem die darin vertretene Auffassung vom Wesen der Ethik - private Laster, öffentliche Vorteile -, und der Essay über die Armenschulen lösten noch unter seinen Zeitgenossen eine lebhafte Diskussion aus. Wie viele Philosophen des beginnenden bürgerlichen Zeitalters war Mandeville davon überzeugt, daß am Anfang allen Philosophierens über gesellschaftliche Zustände die Erforschung der menschlichen Natur »so, wie sie in Wirklichkeit ist, nicht, wie sie sein sollte«, stehen müsse.
Mandeville Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Euchner, Walter: Einleitung: Versuch über Mandevilles Bienenfabel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.