Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Sachbuch
Mit der TCM neu wahrnehmen
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-63381-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung.- Der Baum Mensch: Von Wurzeln und Blüten.- Die Füße - Sicherheit und Stabilität.- Die Beine - Standhalten und Fortschreiten.- Das Becken - Aussitzen, Durchsetzen oder Sitzenbleiben.- Der Bauch - Zentrierung und Verdauung.- Der Rücken - Aufrichtiges Ertragen.- Die Brust - Das Herz zeigen.- Die Hände - Manifestieren und Begreifen.- Die Arme - Wie wir uns durchsetzen und umarmen.- Die Schultern - Eine Frage der Belastbarkeit.- Der Hals - Durchsetzen oder Nachgeben.- Der Kopf - Die Hauptsache und die Fünf Elemente.