Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm
Reihe: NomosBibliothek
Einführung
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm
Reihe: NomosBibliothek
ISBN: 978-3-8487-8447-9
Verlag: Nomos
Der Band führt in das sozialethische Denken und in aktuelle Diskussionsfelder der sozialen Gerechtigkeit ein. Nach grundlegenden Orientierungen zu Theorien und Vorgehensweisen der Sozialethik wendet er sich zentralen Gesellschaftsbereichen wie Bildung, Arbeit, Gesundheit, Alterssicherung und Migration zu. In nachvollziehbarer Weise wird dargelegt, wie in konkreten Gerechtigkeitsfragen eine begründete Position bezogen werden kann. Auch die europäische Dimension sowie die Genderaspekte, die viele sozialstaatliche Felder betreffen, werden behandelt. Durch die Konzentration auf exemplarische Fragestellungen und mittels prägnanter Zusammenfassungen vermittelt die Einführung kompakte Einsichten und sozialethische Urteilskompetenz für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie gesellschaftspolitisch Interessierte.