Manfrahs | Citymanagement | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

Manfrahs Citymanagement

Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26645-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-26645-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch ist Leitfaden, Ideenquelle und Nachschlagewerk für alle, die für die Gestaltung zukunftsfähiger Innenstädte und Ortszentren verantwortlich sind. Der Autor liefert praxisnahe Ideen und Handlungsoptionen für die Stärkung und Belebung von Innenstädten und Ortsmitten. Ziel ist es, die umfassenden Ursachen des Innenstadtsterbens zu erkennen, die Problemfelder zu identifizieren sowie Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Checklisten für verschiedenste Citymanagement-Aufgaben und -Projekte machen das Buch zu einem wertvollen Alltagsbegleiter. Frank Manfrahs hat aus seiner langjährigen Praxis das 9K-Citymanagement-Modellentwickelt, welches das Management komplexer Innenstadtprozesse deutlich vereinfacht.Er ist der festen Überzeugung, dass ein Niedergang unserer oftmals wunderbaren Stadt- und Ortszentren nicht nur ein immenser wirtschaftlicher, sondern auch gesellschaftlicher Verlust wäre. Dem gilt es entgegenzuwirken. Das Buch bietet dafürkompetentes Fachwissen, zahlreiche Anregungen und praktische Anleitungen für diekonkrete Umsetzung. Aus dem Inhalt16 Checklisten für die tägliche ArbeitWas Innenstädten den Todesstoß versetztCitymanagement aufbauen und umsetzenSuchen und Finden eines erfolgreichen CitymanagersProfil- und Markenbildung für Innenstädte und OrtszentrenProjektmanagement für Citymanagement-StarterStandortkommunikationFörderung von Einzelhandel und GastronomieLeerstandsmanagement und BranchenmixsteuerungVeranstaltungsmanagementAufenthaltsqualität und StadtgestaltungErreichbarkeit, Parken und VerkehrBaustellenmarketingInnenstadt-TourismusBonusteil: Praxisbericht Hohenlimburg, Erfolgsmusternutzung jenseits von Innenstädten sowie Expertengespräch „Lernen von Shopping Centern“
Manfrahs Citymanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was Innenstädten den Todesstoß versetzt.-  Es muss was passieren: Citymanagement als Antwort auf die Krise der Innenstädte und Ortszentren.- Vom austauschbaren Produkt zum einzigartigen Markenerlebnis:  Profilbildung für Innenstädte und Ortszentren.- Ergebnisorientiert und strukturiert arbeiten:  Vorstellung eines einfachen Projektmanagement-Modells für Citymanagement-Starter.- Werben, informieren, im Gespräch sein:  Innenstadt-Belebung durch gezielte Standortkommunikation.- Frischer Wind für leere Läden:  Innenstadt-Belebung durch branchenorientiertes Leerstandsmanagement.- Immer was los: Innenstadt-Belebung durch den Aufbau zugkräftiger Veranstaltungen.- Ankommen, wohlfühlen, verweilen: Innenstadt-Belebung durch Schaffung von Aufenthaltsqualität.- „Endlich am Ziel!“ - Innenstadt-Belebung durch Schaffung einer optimalen Erreichbarkeit.- Zentrenumbau erfolgreich meistern: Innenstadt-Belebung mit Hilfe von Baustellenmarketing.- „Wir laden gern´ uns Gäste ein!“ -Innenstadt-Belebung durch touristische Potentialentwicklung.- Einblick in ein aktuelles Citymanagement-Projekt: Hohenlimburg-Report.- Blick über den Tellerrand: Erfolgsmuster und Mutmacher jenseits von Innenstädten.- Was Innenstädte von Einkaufszentren lernen können! - Ein Interview mit Michael Grundmann


Dipl.-Kfm. Frank Manfrahs ist freier Berater, Dienstleister, Trainer und Dozent für Citymanagement und beschäftigt sich seit nahezu zwei Jahrzehnten mit dem Thema „Belebung von Innenstädten“. Durch die Tätigkeit in verschiedenen Funktionen und an unterschiedlichen Standorten verfügt er über ein umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet, verbunden mit einer großen Portion an Praxiserfahrung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.