E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Manfrahs Citymanagement
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26645-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten
E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-26645-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was Innenstädten den Todesstoß versetzt.- Es muss was passieren: Citymanagement als Antwort auf die Krise der Innenstädte und Ortszentren.- Vom austauschbaren Produkt zum einzigartigen Markenerlebnis: Profilbildung für Innenstädte und Ortszentren.- Ergebnisorientiert und strukturiert arbeiten: Vorstellung eines einfachen Projektmanagement-Modells für Citymanagement-Starter.- Werben, informieren, im Gespräch sein: Innenstadt-Belebung durch gezielte Standortkommunikation.- Frischer Wind für leere Läden: Innenstadt-Belebung durch branchenorientiertes Leerstandsmanagement.- Immer was los: Innenstadt-Belebung durch den Aufbau zugkräftiger Veranstaltungen.- Ankommen, wohlfühlen, verweilen: Innenstadt-Belebung durch Schaffung von Aufenthaltsqualität.- „Endlich am Ziel!“ - Innenstadt-Belebung durch Schaffung einer optimalen Erreichbarkeit.- Zentrenumbau erfolgreich meistern: Innenstadt-Belebung mit Hilfe von Baustellenmarketing.- „Wir laden gern´ uns Gäste ein!“ -Innenstadt-Belebung durch touristische Potentialentwicklung.- Einblick in ein aktuelles Citymanagement-Projekt: Hohenlimburg-Report.- Blick über den Tellerrand: Erfolgsmuster und Mutmacher jenseits von Innenstädten.- Was Innenstädte von Einkaufszentren lernen können! - Ein Interview mit Michael Grundmann