Maniatis

Untersuchung von Ladungswechselkonfigurationen für den Heizbetrieb bei Dieselmotoren


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5793-5
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 125 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

ISBN: 978-3-8325-5793-5
Verlag: Logos


Dieser Band beschreibt die Untersuchung des Heizpotenzials und Emissionsverhaltens von Ladungswechselkonzepten für die Anwendung in Dieselaggregaten. Dafür wurde eine Entwicklungsmethodik erarbeitet, die es erlaubt, Ladungswechselkonfigurationen für den Anwendungsfall Heizen numerisch gegenüberzustellen und zu analysieren. Weiterhin diente die Entwicklungsmethodik zur Auslegung von Nockenwellen mit einem Zusatzhub im Auslass für den Versuch. Die experimentelle Untersuchung belegt, dass neben Ladungswechselkonfigurationen mit einem Zusatzhub im Auslass auch ein Auslass-Phasen eine besondere Heizwirkung aufweist. Dabei erwies sich unter den untersuchten Konfigurationen mit einem Zusatzhub im Auslass eine kombinierte AGR-Strategie, bestehend aus externer AGR mit einem überwiegenden Anteil internem Restgas, hinsichtlich des Heizpotenzials und Emissionsverhaltens als äußerst wirksam. Die gewonnenen Erkenntnisse der Arbeit tragen zu einem besseren Verständnis etablierter Ladungswechselkonzepte, ihrem Einfluss auf das Heizpotenzial und die Thermodynamik moderner Dieselmotoren bei.

Maniatis Untersuchung von Ladungswechselkonfigurationen für den Heizbetrieb bei Dieselmotoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.