Buch, Deutsch, 918 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 243 mm, Gewicht: 1445 g
Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
EGBGB/IPR: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR. Art 13-17b EGBGB (Internationales Eherecht)
Buch, Deutsch, 918 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 243 mm, Gewicht: 1445 g
Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
ISBN: 978-3-8059-1099-6
Verlag: De Gruyter
Die Neubearbeitung des internationalen Eherechts berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen zu Eheschließung, Verlöbnis, Ehewirkungen, Ehegüterrecht, Auflösung der Ehe und eheliche Lebensgemeinschaft. Dabei werden auch ganz konkrete Problemfälle thematisiert, so z.B. die Abgrenzung der Inlands- von der Auslandsscheidung für den Fall, dass der inländische Wohnsitz oder der gewöhnliche Inlandsaufenthalt einen Inlandsbezug herstellt und der (Erklärungs-)Akt, welcher die Ehe endgültig auflöst, im Ausland erfolgt. Unentbehrlich für Richter und Anwälte.
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken