Mann | In einer Familie | Buch | 978-3-10-047818-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 449 g

Mann

In einer Familie


4. Auflage 2000
ISBN: 978-3-10-047818-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-10-047818-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Der junge Erich Wellkamp lernt in der Sommerfrische Major von Grubeck und seine Tochter Anna kennen. Erich weiß es sofort: Anna bietet ihm die Sicherheit, auf die er gewartet hat. An sie kann er sich anlehnen und vom Leben ausruhen. Also hält er um ihre Hand an. Aber es kommt doch anders als erwartet. Die beiden frisch Vermählten ziehen zu Annas Vater, und Erich begegnet seiner Schwiegermutter Dora, der zweiten, sehr viel jüngeren Frau des Majors. Erich verfällt ihr mit Haut und Haar. Sie nutzt einen gemeinsamen Opernbesuch, um ihn zu verführen. Beide beschwören damit die Tragödie herauf, und aus der einen Nacht wird eine verhängnisvolle Affäre, die alle Beteiligten die Grenzen der Vernunft mißachten läßt. Zum 50. Todestag am 12. März 2000 wird eine Lücke geschlossen: Heinrich Manns Erstling erschien 1894, sechs Jahre vor Buddenbrooks, vier Jahre später eine zweite Auflage und dreißig Jahre danach eine vom Autor überarbeitete Fassung. Seitdem ist In einer Familie nicht mehr erhältlich. Heinrich Manns erstes Buch - geschrieben im selbstsicheren Übermut eines frühen Werkes wie auch schon im Ton des späten Meisters - ist eine mitreißende Liebestragödie und Familiengeschichte, zugleich ein Fundstück und ein Einstieg in das Werk eines großen Autors. Der Roman wird in der Fassung des Erstdrucks wiederveröffentlicht.

Mann In einer Familie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mann, Heinrich
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.

Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.