Mannhaupt / Tänzer / Godau | Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten | Buch | 978-3-7815-2336-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 2100 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten

Mannhaupt / Tänzer / Godau

Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten

Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7815-2336-4
Verlag: Klinkhardt, Julius

Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 2100 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten

ISBN: 978-3-7815-2336-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


„Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten“ bündelt Tagungsbeiträge der 11. Internationalen Tagung der Hochschullernwerkstätten im Februar 2018 in Erfurt. Es lädt dazu ein, in den breiten Diskurs über konzeptionelle Überlegungen, Forschungen und Praxiserfahrungen in und über Hochschullernwerkstätten einzutauchen. Mit der Betonung des Wechselspiels von Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum werden dabei vier Themenfelder und Interdependenzbeziehungen aufgegriffen, die für Hochschullernwerkstätten konstitutiv sind: • Welche Chancen und Herausforderungen bieten Lernwerkstätten für die individuelle Entwicklung? • Wie können kooperative und kollaborative Lernprozesse in Gemeinschaften gefördert werden? • Welche Bedeutung haben Dinge, Artefakte, Medien, Technologien für Lernen und Bildung in Lernwerkstätten? • Wie realisieren sich in Räumen und Raumkonstellationen von Lernwerkstätten unterschiedliche diskursive Praxen und Lernprozesse? Die Reihe „Lernen und Studieren in Lernwerkstätten – Impulse für Theorie und Praxis“ wird herausgegeben von Hartmut Wedekind, Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner und Barbara Müller-Naendrup.

Mannhaupt / Tänzer / Godau Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.