Manojlovic / Putz | Im Rausch des Schreibens | Buch | 978-3-552-05826-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 897 g

Manojlovic / Putz

Im Rausch des Schreibens

Von Musil bis Bachmann
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-552-05826-2
Verlag: Zsolnay, Paul

Von Musil bis Bachmann

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 897 g

ISBN: 978-3-552-05826-2
Verlag: Zsolnay, Paul


Was sind die Stimulantien des Schreibens, die Treibstoffe der Literatur? Band 24 der Reihe „Profile“ thematisiert als Begleitbuch zur Sonderausstellung des Literaturmuseums in Österreich sowohl die rauschhaften Züge des Schreibens selbst als auch jene Literatur, die in unterschiedlichsten Spielformen von Rausch, Entrückung und Körpergetriebenheit handelt. Vielerlei Substanzen beflügeln die literarische Phantasie; andererseits können Askese und Selbstdisziplin notwendige Voraussetzungen literarischer Arbeit sein. Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann, Peter Handke, Mela Hartwig, Franz Kafka, Robert Musil, Adalbert Stifter u.a. werden auf diese Phänomene der Literaturgeschichte hin untersucht.

Manojlovic / Putz Im Rausch des Schreibens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manojlovic, Katharina
Katharina Manojlovic ist Kuratorin, Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Mitarbeiterin am Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Zahlreiche Beiträge zur Literatur, zur zeitgenössischen Kunst und zum Medium Fotografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.