Buch, Deutsch, 82 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 144 g
Der Einfluss von Gerhard Kegel und Alexander Lüderitz auf das Kollisionsrecht
Buch, Deutsch, 82 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 144 g
ISBN: 978-3-16-153328-0
Verlag: Mohr Siebeck
Neben drei großen Beiträgen, die auch auf die von Kegel maßgeblich beeinflusste kollisionsrechtliche Interessenlehre sowie die Bedeutung des renvoi im heutigen IPR näher eingehen, enthält der Tagungsband eine biographische Einführung und einen ausführlichen Diskussionsbericht sowie ein Verzeichnis der Schriften Gerhard Kegels und Alexander Lüderitz'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Heinz-Peter Mansel: Gerhard Kegel und Alexander Lüderitz - Klaus Schurig: Das Fundament trägt noch - Karsten Otte: Betrachtungen zur Interessenlehre - Haimo Schack: Was bleibt vom renvoi? -Schriftenverzeichnis von Gerhard Kegel - Schriftenverzeichnis von Alexander Lüderitz




