Mansuroglu | Hermeneutik und Rezeptionsästhetik | Buch | 978-3-495-99100-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1143 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Mansuroglu

Hermeneutik und Rezeptionsästhetik

Von der Trias zur Tetraktys
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99100-8
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Von der Trias zur Tetraktys

Buch, Deutsch, 1143 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-495-99100-8
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


In den 1960er Jahren stellte die Konstanzer Schule ein Verständnis von Kunst und Literatur als „Trias“ – das Verhältnis von Produzent:in, Werk und Rezipient:in – ins Zentrum ihrer Forschung und leitete einen Paradigmenwechsel ein. Die Untersuchung der hermeneutischen Wurzeln der Rezeptionsästhetik sowie eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte erfordern die Erweiterung der Trias um jene Dimension, in der sich ihr Wandel – neben den Artefakten – materialisiert und in einer Geschichte der „Tetraktys“ greifbar wird. Schriftliche Interpretationen werden hier als Teil dieser Dynamik betrachtet. Die Einbeziehung der Interpret:innen als historisch und sozial bedingte vierte Größe ermöglicht eine präzisere Analyse kontroverser Positionen.

Mansuroglu Hermeneutik und Rezeptionsästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.