Manz | Fremde und Gemeinwohl | Buch | 978-3-515-08969-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 191, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

Manz

Fremde und Gemeinwohl

Integration und Ausgrenzung in Spanien im Übergang vom Ancien Régime zum frühen Nationalstaat
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-515-08969-2
Verlag: Franz Steiner

Integration und Ausgrenzung in Spanien im Übergang vom Ancien Régime zum frühen Nationalstaat

Buch, Deutsch, Band Band 191, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

ISBN: 978-3-515-08969-2
Verlag: Franz Steiner


Für den modernen Staat ist es unverzichtbar, zwischen Fremden und Staatsangehörigen zu unterscheiden. Aber wer gilt als fremd, wer als zugehörig? Wie kommt es zu dieser Zuschreibung, und was sind ihre Bedingungen? Die Faktoren, die dem modernen nationalstaatlichen Denken dabei heute eindeutig und unveränderlich erscheinen, erweisen sich in einer historischen Perspektive als gesellschaftlicher Prozeß.
Der mikrogeschichtliche Zugang der Arbeit zeigt, wie eng im Spanien des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts die Herausbildung staatlicher Zugehörigkeit und Fremdheit an Integration und soziale Konflikte auf der lokalen Ebene gebunden war. Als Fallbeispiel dient die niederandalusische, von einem expandierenden Weinsektor geprägte große Agrostadt Jerez de la Frontera.
Manz Fremde und Gemeinwohl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.