E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Marinelli-König / Preisinger Zwischenräume der Migration
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1933-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über die Entgrenzung von Kulturen und Identitäten
E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-1933-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des 'Zwischenraums' stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen.
Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen.
Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der 'Zwischenraum' in methodologischer Hinsicht zum Gegenstand der Forschung werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen