Marini | Noir Burlesque 2 | Buch | 978-3-551-76356-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 136 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 297 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Noir Burlesque

Marini

Noir Burlesque 2

Comic-Krimi für Erwachsene im Stil der 50er - von Starzeichner Enrico Marini
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-551-76356-3
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Comic-Krimi für Erwachsene im Stil der 50er - von Starzeichner Enrico Marini

Buch, Deutsch, Band 2, 136 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 297 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Noir Burlesque

ISBN: 978-3-551-76356-3
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Enrico Marini schließt mit diesem Band sein Gangsterepos ab. Ein grandioses Finale erwartet alle Fans von Crime noir, der Künstler zieht noch einmal alle Register seines Könnens, um diese Geschichte unvergessen zu machen. Die atmosphärische Farbgebung und der Detailreichtum machen diese Miniserie schon jetzt zu einem Kultklassiker.

Marini Noir Burlesque 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marini, Enrico
Enrico Marini, Jahrgang 1969, studierte Grafik an der Kunsthochschule in Basel. Sein Stil ist von den amerikanischen Comics, den italienischen Fumetti und dem Manga beeinflusst. Zu seinen Vorbildern gehören Künstler wie Hermann, Moebius und Otomo. Seine Karriere begann 1987, als er mit knapp 18 Jahren den Comicwettbewerb in Sierre gewann. In Frankreich veröffentlichte er seine erste Serie in Zusammenarbeit mit Thierry Smolderen. 1992 erschufen die beiden gemeinsam die sechsteilige Serie "Gipsy". Es folgten Kollaborationen mit Jean Dufaux ("Raubtiere - Jäger der Nacht") und mit Stephen Desberg ("Der Stern der Wüste"), mit dem Marini die Mantel-und-Degen-Serie "Der Skorpion" entwickelte. Seit 2007 ist Marini Autor wie Zeichner der Serie "Adler Roms", der Geschichte von Hermann dem Cherusker. 2017 meisterte er eine neue Herausforderung: Für DC Comics zeichnete er inzwischen zwei Bände "Batman". Mit „Burlesque Noir“ wendet sich Enrico Marini dem Comic Noir zu und hat einen rasanten Krimi im New York der 1950er Jahre geschaffen.

Enrico Marini, Jahrgang 1969, studierte Grafik an der Kunsthochschule in Basel. Sein Stil ist von den amerikanischen Comics, den italienischen Fumetti und dem Manga beeinflusst. Zu seinen Vorbildern gehören Künstler wie Hermann, Moebius und Otomo. Seine Karriere begann 1987, als er mit knapp 18 Jahren den Comicwettbewerb in Sierre gewann. In Frankreich veröffentlichte er seine erste Serie in Zusammenarbeit mit Thierry Smolderen. 1992 erschufen die beiden gemeinsam die sechsteilige Serie "Gipsy". Es folgten Kollaborationen mit Jean Dufaux ("Raubtiere - Jäger der Nacht") und mit Stephen Desberg ("Der Stern der Wüste"), mit dem Marini die Mantel-und-Degen-Serie "Der Skorpion" entwickelte. Seit 2007 ist Marini Autor wie Zeichner der Serie "Adler Roms", der Geschichte von Hermann dem Cherusker. 2017 meisterte er eine neue Herausforderung: Für DC Comics zeichnete er inzwischen zwei Bände "Batman". Mit „Burlesque Noir“ wendet sich Enrico Marini dem Comic Noir zu und hat einen rasanten Krimi im New York der 1950er Jahre geschaffen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.