Markert | Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule | Buch | 978-3-7799-3318-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Dresdner Studien

Markert

Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule

Analysen zur administrativen Rahmung und standortspezifischen Gestaltung von Grundschule und Hort
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-3318-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Analysen zur administrativen Rahmung und standortspezifischen Gestaltung von Grundschule und Hort

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Dresdner Studien

ISBN: 978-3-7799-3318-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Nach zehn Jahren forcierter Ganztagsschulentwicklung in Deutschland spürt die Studie dem Ganztagsangebot von Grundschule und Hort nach. Analysiert wird erstens, wie bildungs- und sozialpolitische Erwartungen in die administrative Rahmung dieser Angebotsform übersetzt werden. Zweitens zoomt die Studie mittels eines ausführlich explizierten ethnografischen Verfahrens in den Alltag an drei sächsischen Grundschule-Hort-Standorten hinein. Sichtbar wird, wie pädagogische Fachkräfte entlang weitgehend impliziter Regeln eine brüchige und teils widersprüchliche institutionelle Struktur mit Inhalten füllen. Gezeigt wird so auf verschiedenen Ebenen das Handeln hinter der bildungsprogrammatischen Kulisse.

Markert Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markert, Thomas
Thomas Markert, Jg. 1973, Dr. phil., war nach seinem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik zunächst Schulsozialarbeiter und nach seiner Promotion von 2007 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden.

Thomas Markert, Jg. 1973, Dr. phil., war nach seinem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik zunächst Schulsozialarbeiter und nach seiner Promotion von 2007 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.