Markus | Die Mentor-Mentee-Beziehung in Praxisphasen an inklusiven Schulen | Buch | 978-3-7815-2693-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 234 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Klinkhardt forschung

Markus

Die Mentor-Mentee-Beziehung in Praxisphasen an inklusiven Schulen


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7815-2693-8
Verlag: Klinkhardt, Julius

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 234 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-2693-8
Verlag: Klinkhardt, Julius


Die vorliegende Studie untersucht die Mentor-Mentee-Beziehung in Praxisphasen an inklusiven Schulen und beleuchtet Gelingensbedingungen aus der Perspektive von Praktikumslehrkräften und Lehramtsstudierenden.
Durch qualitative Methoden werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Wahrnehmungen beider Gruppen herausgearbeitet. Die ermittelten Ergebnisse zeigen weitgehend Aspekte, welche die Betreuung im Praktikum generell charakterisieren. In einigen Facetten ist das Mentoring allerdings auf den Kontext inklusiver Klassen zugeschnitten.
Beispielsweise werden Fragen der Haltung, Bereitschaft zur transparenten Informationsweitergabe, Reziprozität oder Kooperation fokussiert und als Erfolgsfaktoren einer positiven Mentoringbeziehung diskutiert. Ferner verdeutlichen die Befunde eine Abkehr von klassisch tradierten Mentoringkonzeptionen.
Markus Die Mentor-Mentee-Beziehung in Praxisphasen an inklusiven Schulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pacher, Markus
Markus Pacher, geboren 1991, studierte Pädagogik (B.A., M.A.) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Von 2020 bis 2024 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik der LMU tätig. Seine Promotion zum Dr. phil. schloss er dort im Herbst 2024 ab. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Schulpraktische Phasen, Inklusion, Mentoring und berufliche Rehabilitation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.