Marthaler | Die Begegnung mit sich selber | Buch | 978-3-7272-6164-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 303 g

Marthaler

Die Begegnung mit sich selber

Homo Duplex - Die Geschichte einer Heilung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7272-6164-0
Verlag: Stämpfli

Homo Duplex - Die Geschichte einer Heilung

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-7272-6164-0
Verlag: Stämpfli


Ein einzelnes Leben, wie immer es gelebt worden ist, tausend Leben, wie immer sie in tausend Büchern dargestellt sind, die gesamte Geschichte der Menschheit … vorüberziehende Bilder auf dem Weg der Offenbarung des in jedem einzelnen Menschen angelegten goldenen Keimes.
Man mag dem Philosophen den Vorwurf machen, die Welt und das Leben zu idealistisch zu betrachten – man tut ihm unrecht. Die Welt- und Zeitgeschichte in ihren Bildern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, sind allesamt enthalten im Fluch der Unwissenheit und dem Pfad seiner Erlösung, dem Segen der Erkenntnis.
Die Zeit heilt alle Wunden – die sie selber schlägt. Heilsein ist Ewigkeit.
Man kann dem Guten, Wahren und Schönen in diesem Buch der Menschen Sorgen und Kümmernisse und den Schmutz der Welt entgegenhalten. Es ist aber nicht das Vergängliche, das uns in Atem hält; die Wirklichkeit ist das Unvergängliche, das uns atmet.
Hinter dem Vergänglichen ist der Tod, hinter dem Tod ist das Leben.
Dieses Buch handelt vom Leben.

Marthaler Die Begegnung mit sich selber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marthaler, Roland
Roland Marthaler (*1951 in Bern) ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Heute lebt er am Genfersee. Hochschulabschluss in Lausanne. Studien in Psychologie, Philosophie und Religionsgeschichte. Während vieler Jahre Direktor für 'Education and Development' eines weltberühmten, amerikanischen Konzerns. Verwaltungsrat in der Wirtschaft, Hauptmann in der Armee. Beratungs- und Lehraufträge auf allen fünf Kontinenten zu Themen des geistigen Menschen, seiner Reifung und seiner Wirkung auf Ethik und Kultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.