Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 673 g
Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 673 g
ISBN: 978-3-486-23087-1
Verlag: De Gruyter
Lehr- und Handbuch zur Gewinnung, Interpretation und Bewertung von "Personalinformationen". Ein Werk zu einem sensiblen und auch politisch empfindlichen Bereich der menschlichen Arbeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Methodologischer Zugang: Die Formulierung von Wissen. Theoretische Zugänge: Individualverhalten. Sozialverhalten. Gruppenverhalten. Organisationsverhalten. Methodischer Zugang: Grundlagen des Messens. Datenerhebung. Datenpräsentation. Zusammenhangsmaße. Mehrvariablenbetrachtung. Normativer Zugang: Ethik und Metaethik. Ethische Probleme in der Forschung.