Martin / Peter / Jesch | Anaesthesiologische Probleme in der Gefäßchirurgie | Buch | 978-3-540-15408-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Martin / Peter / Jesch

Anaesthesiologische Probleme in der Gefäßchirurgie

2. Rheingau-Workshop
1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-540-15408-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

2. Rheingau-Workshop

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-15408-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


quantitativ wichtigste Ausgangssubstanz für die Eikosanoid-Synthese im Mittel­ punkt der Betrachtungen (Neuhof).

Martin / Peter / Jesch Anaesthesiologische Probleme in der Gefäßchirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Pathophysiologische Aspekte des Kreislaufs bei Gefäßpatienten.- Das vaskuläre Endothel und seine Bedeutung im Rahmen pathobiologischer Prozesse.- Diskussion.- Physiologische und pathophysiologische Rolle von Eikosanoiden im kardiovaskulären System unter dem Aspekt der Therapie peripherer Gefäßerkrankungen.- Diskussion.- Die internistische präoperative Beurteilung und Therapie des Gefäßpatienten. Eine Untersuchung an 300 konsekutiv operierten Patienten.- Diskussion.- Typische Begleiterkrankungen des Gefäßpatienten und ihre Behandlung vor operativen Eingriffen aus anästhesiologischer Sicht.- Diskussion.- Intraoperatives Monitoring.- Organfunktionen und ihre Beeinflussung während Operationen bei Aortenaneurysma.- Diskussion.- Organfunktionen und deren Beeinflussung während Operationen: Karotisstenose.- Diskussion.- Die extra-intrakranielle Bypassoperation zur Behandlung zerebrovaskulärer Erkrankungen.- Diskussion.- Die Bedeutung von Sauerstoffradikalen in der Pathogenese postischämischer Gewebeschäden.- Allgemeine Anästhesietechniken beim Gefäßpatienten.- Diskussion.- Postoperative Betreuung nach gefäßchirurgischen Eingriffen.- Indikation zur Vasodilatation bei gefäßchirurgischen Eingriffen.- Diskussion.- Allgemein- und Regionalanästhesie in der Gefäßchirurgie.- Diskussion.- Autotransfusion in der Gefäßchirurgie.- Diskussion.- Blutvolumenverteilung bei Periduralanästhesie und ihre Beeinflussung durch vasoaktive Pharmaka.- Diskussion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.