Martin | Phänomenologie in Spanien | Buch | 978-3-8260-3132-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

Martin

Phänomenologie in Spanien


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3132-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 10, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

ISBN: 978-3-8260-3132-8
Verlag: Königshausen & Neumann


José Ortega y Gasset führte die Phänomenologie noch vor dem Ersten Weltkrieg in Spanien ein. Sie spiegelt die sozialen Erschütterungen wider, die Spanien im 20. Jahrhundert durchlebte, sie prägte aber auch das philosophische Potential vieler spanischer Intellektueller bis heute. Etliche Schüler Ortegas emigrierten mit Beginn des Franco-Regimes ins Ausland. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgte eine Generation, deren Vertreter nicht mehr bei Ortega studiert hatten. Obgleich nur wenige von ihnen einen Bezug zur Phänomenologie besassen, stützte sich auf sie die in den achtziger Jahren durch die neue politische Lage in Spanien ermöglichte Wiederbelebung phänomenologischer Forschung.
Die Forschungsbeiträge dieses Bandes zeichnen die Hauptlinien der Rezeption der Phänomenologie in Spanien nach und stellen alle wichtigen Facetten des dortigen phänomenologischen Denkens vor. Zentrale Beispiele belegen zudem, wie im heutigen Spanien im Sinne einer systematischen Phänomenologie phänomenologisches Denken eigenständig und fruchtbar weiterentwickelt wird. Der Dokumentationsteil gibt biographische, werkgeschichtliche und bibliographische Hinweise zu spanischen Phänomenologinnen und Phänomenologen und enthält ein Verzeichnis der wichtigsten Texte zur Phänomenologie in Spanien.

Martin Phänomenologie in Spanien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.