Martini | Materialisierte Heiligkeit | Buch | 978-3-422-80325-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

Martini

Materialisierte Heiligkeit

Jüdische Buchkunst im kulturellen Kontext
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-422-80325-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Jüdische Buchkunst im kulturellen Kontext

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-422-80325-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Herzstück der vielfältigen jüdischen Kulturen sind heilige Texte, durch deren regelmäßige Lesung sich Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt ihrer Gemeinschaft versichern und einen Ort kultureller Identität jenseits des Profanen konstruieren. Der heilige Text definiert nicht nur Glaubensinhalte, sondern repräsentiert auch den sinnlichen Ausdruck der göttlichen Offenbarung. Anhand ausgesuchter Manuskripte aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin beleuchtet der Band den Ursprung und die Materialität der Hebräischen Bibel, die Poesie und den musikalischen Vortrag der jüdischen liturgischen Texte, die strengen rabbinischen Regeln zur Herstellung von Torarollen und die Kunst der Megillot und Pessach Haggadot. Ergänzt werden die reich illustrierten Beiträge durch Erläuterungen zur christlichen und muslimischen Schrifttradition.

  • Ausstellung, Staatsbibliothek zu Berlin, 16. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
  • Umfassende Einführung in die jüdische Schriftkultur
  • Interdisziplinäre Forschung zur Materialität von liturgischen Schriften und Gebetsbüchern
  • Reich illustriert mit Beispielen aus der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Martini Materialisierte Heiligkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende in den Bereichen Kunstgeschichte, Judaistik, Geschicht / Scholars in the fields of art history, Jewish studies, book studi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Annett Martini, Freie Universität, Berlin.

Annett Martini, Free University of Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.