Buch, Deutsch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 300 mm, Gewicht: 1320 g
Buch, Deutsch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 300 mm, Gewicht: 1320 g
ISBN: 978-3-938533-13-0
Verlag: Eudora-Verlag
Zigeuner sind im zirkumpontischen Zentrum der Alten Welt schon immer zu Hause gewesen; sie sind gleichermaßen Westasiaten wie Nordostafrikaner und Südosteuropäer. In allen drei Kontinenten konnten sie sich verbreiten und ab dem 16. Jahrhundert auch in die Neue Welt auswandern. Sie gehören zur Weltzivilisation als das jeweils andere der Dörfler, der Städter und der staatlichen Ordnungen im Morgen- wie im Abendland.
Zielgruppe
Dieser Bildband stellt die derzeitige Situation von Zigeunergruppen im Schwarzmeergebiet vor. So entstand ein buntes Bildermosaik, das kontrastiert wird durch einen erläuternden, wissenschaftlich fundierten Text, der verbreiteten Vereinfachungen entgegentritt. Daher wendet sich dieses Buch an ein breites interessiertes Lesepublikum ebenso wie an Fachleute (Tsiganologen, Ethnologen etc.).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort/Einleitung/Die Zigeunergruppen der Region/Einwanderer, Wanderer, Auswanderer/Wirtschaften in der Nische/Die Gesamtkultur/Eigene und übernommene Feste/Das Zigeunergericht/Neue Religionen/Der Zauber des Nomadentums/Organisationen und Parteien/Ausblick/Literatur/Abbildungen