Maruyama | Freiheit und Nation in Japan | Buch | 978-3-86205-091-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Japan und sein Jahrhundert

Maruyama

Freiheit und Nation in Japan

Ausgewählte Aufsätze 1936–1949, Band 2
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86205-091-8
Verlag: IUDICIUM

Ausgewählte Aufsätze 1936–1949, Band 2

Buch, Deutsch, 182 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Japan und sein Jahrhundert

ISBN: 978-3-86205-091-8
Verlag: IUDICIUM


Maruyamas Arbeiten über den bedeutenden Publizisten Kuga Katsunan (1857–1907), über die "Freiheit" in der Frühmoderne und in der Moderne Japans, die Bewegung für Freiheit und Volksrechte Ende des 19. Jahrhunderts, sowie über das Staatsdenken der Meiji-Zeit (1868–1912) wurden in den Jahren 1947 is 1949 publiziert. Für den Neuanfang Japans galt es nicht nur, und schon gar nicht allein, den Wiederaufbau der Wirtschaft in Angriff zu nehmen. Vielmehr fragten sich viele, wie denn die von der Besatzungsmacht "gegebene" Demokratie – verstanden als Mittel gegen eine Rückkehr zum politischen System der 1930er und frühen 1940er Jahre – von den Japanern "gelebt" werden könnte. Für eine Antwort auf diese Frage war eine nüchterne Überprüfung gerade auch der Anfänge der demokratischen Bestrebungen – eben jenen in der Meiji-Zeit – unabdingbar, denn an sie könnte und müsste man nach Kriegsende anknüpfen. Maruyama zeigt jedoch, dass eine Synthese von Nationalismus und Demokratie damals nicht gelang und dass die "richtige Balance zwischen dem zentrifugalen Element, der Freiheit des Einzelnen, und dem zentripetalen Element, der Staatsmacht" (Kuga Katsunan) nicht erreicht wurde. Die Gründe dafür werden hier dargelegt.

Maruyama Freiheit und Nation in Japan jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.