Marx / Hecker / Stützle | Marx Das Kapital 1.1.-1.5. / Das Kapital 1.5 | Buch | 978-3-320-02334-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 224 Seiten, GEKL, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Marx Das Kapital 1.1.-1.5.

Marx / Hecker / Stützle

Marx Das Kapital 1.1.-1.5. / Das Kapital 1.5

Die Wertform
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-320-02334-8
Verlag: Dietz Vlg Bln

Die Wertform

Buch, Deutsch, Band 5, 224 Seiten, GEKL, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Marx Das Kapital 1.1.-1.5.

ISBN: 978-3-320-02334-8
Verlag: Dietz Vlg Bln


Im April 1867 fährt Karl Marx nach Hamburg. Im Gepäck befindet sich das Manuskript zum »Kapital«. Zu Besuch bei seinem Freund Ludwig Kugelmann in Hannover treffen die ersten Druckfahnen ein und Kugelmann setzt Marx einen Floh ins Ohr: Der Anfang des »Kapitals« sei derart kompliziert, dass Marx einen erläuternden Anhang schreiben soll. Zurück in London macht sich Marx an die Arbeit.

Anlässlich 150 Jahre »Das Kapital« wird der Anfang der Erstauflage erstmals allgemein zugänglich gemacht – und seine Geschichte erzählt. Der Band enthält die in der ersten Ausgabe von 1867 veröffentlichten beiden Fassungen des Wertformabschnitts (MEGA² II/5), einen Teil des Überarbeitungsmanuskripts für die 2. Auflage (1873, MEGA² II/6) und den entsprechenden Teil aus der Broschüre »Kapital und Arbeit« von Johann Most, den Marx redigiert hat (MEGA² II/8). Die unterschiedlichen Fassungen verdeutlichen, wie Marx darum gerungen hat, den logisch-systematischen Zusammenhang im »Kapital« klar herauszuarbeiten, im Unterschied zur populären Darstellung in »Kapital und Arbeit«, wo eine historische Abfolge der Kategorien, also sozusagen die Herausbildung des Warenaustausches in den vorkapitalistischen
Gesellschaften, illustriert wird.

Marx / Hecker / Stützle Marx Das Kapital 1.1.-1.5. / Das Kapital 1.5 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.