Marzo | Polysemie als Verfahren lexikalischer Motivation | Buch | 978-3-8233-6755-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)

Marzo

Polysemie als Verfahren lexikalischer Motivation


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8233-6755-0
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)

ISBN: 978-3-8233-6755-0
Verlag: Gunter Narr Verlag


Vor dem Hintergrund der Kognitiven Linguistik wird sowohl theoretisch als auch empirisch fundiert die verbreitete Ansicht widerlegt, Polysemie sei antiikonisch. Am Beispiel metonymie- und metaphernbasierter Polysemie im Französichen und Italienischen wird demonstriert, dass Polysemie Ikonizität und Motivation im Lexikon nicht nur maßgeblich fördert, sondern die Art der Polysemie eines Wortes auch die Art seiner formalen Motivierbarkeit determiniert. auf dieser Grundlage wird ein neuartiges Modell graduierter lexikalischer Transparenz entworfe, das erstmals die Interaktion der formalen und der semantischen Dimension derselben berücksichtigt.

Marzo Polysemie als Verfahren lexikalischer Motivation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.