Dominik Maschek ist Professor für Römische Archäologie an der Universität Trier und Leiter des Kompetenzbereichs für Römische Archäologie am Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) in Mainz. Als ausgebildeter Klassischer Archäologe deckt seine Forschung ein breites Spektrum an Themen vom archaischen Griechenland bis in die Spätantike ab, mit besonderen Schwerpunkten auf römischer Architektur, Kunst und materieller Kultur sowie Konfliktarchäologie. Er war Rom-Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und leitet derzeit archäologische Feldforschungen zur Belagerung und Zerstörung der Stadt Fregellae in Mittelitalien durch.
Francesca Diosono, geboren 1977 in Perugia (Italien). Promotion in Alter Geschichte an der Universität von Perugia im Jahr 2007. Seit 2013 ist sie Assistenzprofessorin am Institut für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu ihren wichtigsten Projekten gehören Ausgrabungen des Heiligtums der Diana in Nemi, der lateinischen Kolonie Fregellae, des Heiligtums von Monte Sant'Angelo in Terracina und der Villa San Silvestro in Cascia. Schwerpunkte Ihrer Studien sind die römische Kolonisation, die römische Religion und die antike materielle Kultur. Eine Liste seiner Veröffentlichungen finden Sie unter: https://lmumunich.academia.edu/FrancescaDiosono
Dominik Maschek is Professor of Roman Archaeology at the University of Trier and Head of the Department of Roman Archaeology at the Leibniz Centre for Archaeology (LEIZA) in Mainz. As a trained classical archaeologist, his research covers a wide range of topics from Archaic Greece to Late Antiquity, with a particular focus on Roman architecture, art and material culture as well as conflict archaeology. He was a Rome Fellow of the Austrian Academy of Sciences and is currently conducting archaeological fieldwork on the siege and destruction of the city of Fregellae in central Italy.
Francesca Diosono, Born in 1977 in Perugia (Italy). PhD in Ancient History at University of Perugia in 2007. Since 2013 is Assistent Professor at Institut für Klassische Archäologie of Ludwig-Maximilians-Universität München. Among her major projects are excavations of the sanctuary of Diana in Nemi, the Latin colony of Fregellae, the sanctuary of Monte Sant'Angelo in Terracina, and the site of Villa San Silvestro in Cascia. Focus of his studies are Roman colonization, Roman religion, and ancient material culture. For a list of publications: https://lmumunich.academia.edu/FrancescaDiosono