Matejek / Müller | Grenzsituationen in Psychosentherapien | Buch | 978-3-525-45125-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 96 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 207 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie

Matejek / Müller

Grenzsituationen in Psychosentherapien


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-525-45125-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Band 25, 96 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 207 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie

ISBN: 978-3-525-45125-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Im Erleben psychotischer Patienten stellt ein denkender und deutender Umgang mit dem Behandler eine existenziell bedrohliche Situation dar: Schnell fühlen sie sich bedrängt, überwältigt oder isoliert. Auch der Psychoanalytiker wird von diesen elementaren Ängsten erfasst. Erfahrene Psychoanalytiker untersuchen Psychosenbehandlungen, in denen Verwirrung, Verwicklungen und ver-rücktes Handeln die therapeutische Beziehung erfasst haben. Sie schildern in bemerkenswert offener und präziser Weise augenfällig gravierende Grenzübertritte und vor allem auch subtilere Formen einer grenzüberschreitenden Kommunikation.Der Leser, sei er selbst praxiserfahren oder überwiegend theoretisch interessiert, kann von diesem beeindruckenden Einblick in klinisch-analytisches Arbeiten sehr profitieren. Im Verlauf der Lektüre wird deutlich vor Augen geführt: Solange die Auseinandersetzung mit solchen Grenzsituationen in Psychosentherapien vermieden wird, fehlen zentrale Elemente im Verständnis der Dynamik – und damit durchgearbeitete emotionale Erfahrungen, die für eine nachhaltige Gesundung des Patienten notwendig sind.

Matejek / Müller Grenzsituationen in Psychosentherapien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt
Editorial

Helmut Hinz
Grenzsituationen in Psychoanalysen

Bernd Nissen
Der Aufbruch des Autistoiden ins Psychotische. Am Beispiel einer inzestuösen Perversion

Ingrid Pohl
»Mehr geht gerade nicht«. Aus einer Psychosebehandlung

Daniela Saalwächter
Rezension


Müller, Thomas
Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.

Matejek, Norbert
Dr. rer. med. Norbert Matejek, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Bensheim.

Dr. rer. med. Norbert Matejek, Dipl.-Psych., ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Bensheim.

Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.Studium der Germanistik, Anglistik und Psychologie in Freiburg, Frankfurt/Main, Oldenburg, Auckland.
Psychoanalytische Ausbildung am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg/Mannheim (DGPT).
1987-1996: Klinische Tätigkeit im psychiatrischen Krankenhaus, Wissenschaftlicher Assistent am Universitätsklinikum Frankfurt/Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.