Mathelitsch / Lang | Haben Sie eines gesehen? | Buch | 978-3-662-67971-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 458 g

Mathelitsch / Lang

Haben Sie eines gesehen?

Eine unterhaltsame Teilchenphysik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67971-5
Verlag: Springer

Eine unterhaltsame Teilchenphysik

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-3-662-67971-5
Verlag: Springer


Die Idee, dass Materie aus Atomen, kleinsten Teilchen, besteht, geht bereits auf die griechischen Naturphilosophen der Antike zurück. Seitdem wurde sie kontinuierlich weiterentwickelt und blickt auf eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte zurück. Der Weg, den die Teilchenphysik dabei zurückgelegt hat, ist ebenso spannend wie unterhaltsam.

Von der Entdeckung der Fermionen und weiterer seltsamer Teilchen, von den ersten Teilchenbeschleunigern bis zum CERN, von der Quantenfeldtheorie zu den Erfolgen des Standardmodells der Teilchenphysik – Christian Lang und Leopold Mathelitsch laden Sie ein, diesen Weg mit einem Rucksack voller köstlicher Anekdoten und humorvoller Insider-Informationen gemeinsam zu beschreiten.

Mathelitsch / Lang Haben Sie eines gesehen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Das Atom.- Große Theorien.- Die Entdeckung der Fermionen.- Kräfte und Wechselwirkungen.-  Die Jahre der Kernphysik.- Seltsame Teilchen.-  Die Zähmung der Unendlichkeit.- Teilchen beschleunigen.- Leptonen und Hadronen.- Symmetrie und Quantenfelder.- Quarks.- Die starke Kraft.- Die elektroschwache Kraft.- Suche nach den fehlenden Teilchen.- Das Standardmodell.-  Spekulative Teilchenphysik.


Christian Bernd Lang ist Theoretischer Physiker und Universitätsprofessor im Unruhestand an der Universität Graz. Seine Begeisterung gilt der Elementarteilchenphysik, dem Thema, zu dem er als Autor und Koautor zahlreiche Fachpublikationen und zwei Lehrbücher beigetragen hat. Er findet es wichtig und es macht ihm Freude, Wissenschaft verständlich zu vermitteln. Privat hat er Länder auf fast allen Kontinenten bereist und fotografiert.

Leopold Mathelitsch hat das Lehramtsstudium Physik und Mathematik absolviert und in Theoretischer Physik promoviert. Nach Auslandsaufenthalten habilitierte er in Theoretischer Teilchenphysik an der Universität Graz. Danach beschäftigte er sich vermehrt mit physikdidaktischen Themen. Er ist Autor von Schulbüchern sowie von Sachbüchern zu Sport und Physik bzw. zu akustischen Phänomenen. Seit 2014 ist er manchmal im Ruhestand. 




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.