Mather / Maddux / Peterson | Biblia Americana | Buch | 978-3-16-152949-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 889 Seiten, Leinen, Format (B × H): 250 mm x 169 mm, Gewicht: 1305 g

Mather / Maddux / Peterson

Biblia Americana

America's First Bible Commentary. A Synoptic Commentary on the Old and New Testaments. Volume 4: Ezra - Psalms
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-152949-8
Verlag: Mohr Siebeck

America's First Bible Commentary. A Synoptic Commentary on the Old and New Testaments. Volume 4: Ezra - Psalms

Buch, Englisch, 889 Seiten, Leinen, Format (B × H): 250 mm x 169 mm, Gewicht: 1305 g

ISBN: 978-3-16-152949-8
Verlag: Mohr Siebeck


Cotton Mathers synoptischer Kommentar zu Esra-Psalmen ist der Kern des umfangreichen theologisch-wissenschaftlichen Unternehmens, welches er "Biblia Americana" nannte. Darin verbindet er biblische mit säkularer Geschichte, untersucht das Problem von Leid und dem Bösen in der Schöpfung und betrachtet die Psalmen sowohl als hebräische Poesie als auch als christliche Weissagung. In seinen Anmerkungen zu Esra, Nehemia und Ester behandelt Mather verschiedenste Themengebiete, von der philosophischen Untermauerung der internationalen Gesetzgebung über die Gepflogenheiten vor Gericht im Perserreich bis zum uneinheitlichen Fortschritt der Reformen, die Esra und Nehemia durchzusetzen versuchten. In Hiob befasst sich Mather mit Fragen der Theodizee und Naturphilosophie. Der Psalmenkommentar zeigt seinen linguistischen Scharfsinn und sein Fachwissen als christlicher Hebraist ebenso wie seine Sensibilität bezüglich schwieriger hermeneutischer Fragen. Im gesamten Werk zeigt sich sein lebhafter Verstand, sein Intellekt und die Hingabe, die ihn zu einem der beliebtesten Geistlichen der Kolonialzeit machten.

Mather / Maddux / Peterson Biblia Americana jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Smolinski, Reiner
Born 1954; 1987 PhD in English and American Studies from The Pennsylvania State University; Professor of Early American Literature and Culture at Georgia State University (Atlanta).

Maddux, Harry C.
Born 1957; 1987 BA in English, Columbus State University, Columbus, Georgia; 1996 MA in English, Purdue University; 2001 PhD in English/American Studies, Purdue University; 2011 Associate Professor in English, Austin Peay State University; currently Director of Service-Learning at Appalachian State University.

Peterson, Paul Silas
Born 1979; theological studies in Portland, Edinburgh and Tübingen; Privatdozent Dr. theol., Protestant Faculty of Theology of the University of Tübingen.

Mather, Cotton
(1663-1728) The leading New England theologian of his period, Mather was both a defender of Reformed orthodoxy and an intellectual innovator, who propagated the Pietist renewal of Protestantism and embraced ideas of the Early Enlightenment. Best known for his Magnalia Christi Americana (1702), he published more than 400 works in various fields including church history, natural theology, and medicine.

Maddux, Harry Clark
Born 1957; 1987 BA in English, Columbus State University, Columbus, Georgia; 1996 MA in English, Purdue University; 2001 PhD in English/American Studies, Purdue University; 2011 Associate Professor in English, Austin Peay State University; Professor of Interdisciplinary Studies, Appalachian State University.

Harry C. Maddux
Born 1957; 1987 BA in English, Columbus State University, Columbus, Georgia; 1996 MA in English, Purdue University; 2001 PhD in English/American Studies, Purdue University; 2011 Associate Professor in English, Austin Peay State University; currently Director of Service-Learning at Appalachian State University.

Reiner Smolinski
Born 1954; 1987 PhD in English/American Studies from The Pennsylvania State University; Professor of Early American Literature and Culture at Georgia State University (Atlanta).

Cotton Mather
(1663-1728) The leading New England theologian of his period, Mather was both a defender of Reformed orthodoxy and an intellectual innovator, who propagated the Pietist renewal of Protestantism and embraced ideas of the Early Enlightenment. Best known for his Magnalia Christi Americana (1702), he published more than 400 works in various fields including church history, natural theology, and medicine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.