Mathieu | Aufgabenbezogene Leistung in ERP-gestützten Arbeitsprozessen | Buch | 978-3-658-06327-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

Mathieu

Aufgabenbezogene Leistung in ERP-gestützten Arbeitsprozessen

Eine empirische Analyse am Beispiel der dispositiven Auftragsbearbeitung
2014
ISBN: 978-3-658-06327-6
Verlag: Springer

Eine empirische Analyse am Beispiel der dispositiven Auftragsbearbeitung

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

ISBN: 978-3-658-06327-6
Verlag: Springer


Obgleich die Relevanz von ERP-Weiterbildungsmaßnahmen in der Literatur ausführlich dokumentiert ist, lassen sich für ihre Gestaltung nur unzureichend Empfehlungen aussprechen. Es fehlt an wissenschaftlichen Befunden, welche Einflussfaktoren die aufgabenbezogene Leistung in ERP-unterstützten Arbeitsprozessen erklären. Markus Mathieu nimmt an, dass ein multidimensionales Erklärungsmodell aufgabenbezogener Leistung vorliegt, welches neben dem spezifischen Arbeitsprozesswissen auch kognitive, metakognitive, motivationale und volitionale Komponenten umfasst. Die empirische Analyse des Modells erfolgt über eine Befragung von Mitarbeitern bei einem weltweit agierenden Zulieferer in der Automobilindustrie. Das konzipierte Messinstrument beschränkt sich auf den Kontext der dispositiven Auftragsbearbeitung.

Mathieu Aufgabenbezogene Leistung in ERP-gestützten Arbeitsprozessen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bezugsgrößen des Modells: Aufgabenbezogene Leistung, Arbeitsprozesswissen, Selbstregulation.- Aufgabenspezifische Arbeitsprozessanalyse.


Markus Mathieu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik von Herrn Prof. Dr. Klaus Breuer an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und betreut das Projekt „Kompetenzmanagement in der Logistik: Analyse, Entwicklung und Evaluation“ in Kooperation mit einem weltweit agierenden Automobilzulieferer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.