Matijevic / Matijevic | Kelto-Römische Gottheiten und ihre Verehrer | Buch | 978-3-86757-267-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 39, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Pharos Studien zur griechisch-römischen Antike

Matijevic / Matijevic

Kelto-Römische Gottheiten und ihre Verehrer

Akten des 14. F.E.R.C.AN.-Workshops Trier, 12.-14. Oktober 2015
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86757-267-5
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf

Akten des 14. F.E.R.C.AN.-Workshops Trier, 12.-14. Oktober 2015

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 39, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Pharos Studien zur griechisch-römischen Antike

ISBN: 978-3-86757-267-5
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf


Das F[ontes] E[pigraphici] R[eligionum] C[elticarum] An[tiquarum]-Projekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften widmet sich seit 1998 der Analyse einschlägiger Inschriften, die monographisch nach Provinzen publiziert werden sollen, wobei Zwischenergebnisse bei Workshops vorgestellt und diskutiert werden. Die elf in Trier vorgetragenen Beiträge sind geographisch angeordnet [germanische und gallische Provinzen, Iberische Halbinsel, Donauraum, Dalmatien] und um Vorwort, Autorenverzeichnis und Quellenindex ergänzt. Thematisch geht es um Überlegungen zur Götterverehrung im gallisch-germanischen Provinzgebiet, den germanischen, keltischen oder römischen Ursprung von Hercules Saxanus, Widmungen an Sucellus und Silvanus, die Anhänger des Segomo, Götter mit einheimischem Namen und ihre Verehrer bei den Voconces, die gallo-römischen Göttinnen der Gallia Belgica und ihre Dedikanten, das keltische Erbe in Portugal, die Gottheiten der Cantabri, kelto-römische und andere Götternamen in Nordwestspanien, Apollini Granno als explikatorisches Beinamenformular oder Göttergleichung sowie um keltische Gottheiten in der römischen Dalmatia.

The F[ontes] E[pigraphici] R[eligionum] C[elticarum] An[tiquarum] Project of the Austrian Academy of Sciences has been analysing relevant inscriptions since 1998. These will be published monographically by provinces, and preliminary results are already presented and discussed at workshops. The eleven lectures given at Trier have been arranged in a geographical order [Germanic and Gaulish provinces, Iberian Peninsula, Danube region, Dalmatia] and supplemented by a foreword, a list of authors, and a source index. The topics considered are some thoughts on worship in the Gaulish-Germanic provinces, the Germanic, Celtic or Roman origin of Hercules Saxanus, dedications to Sucellus and Silvanus, the god Segomo and his votaries, gods with indigenous names and their worshippers amongst the Voconces, the Gallo-Roman goddesses of Gallia Belgica and their dedicants, the Celtic legacy in the Portugese territory, the deities of the Cantabri, Celto-Roman and other divine names in north-western Spain, Apollini Granno as an explicatory byname formula or an equation of gods, and Celtic deities in Roman Dalmatia.

Matijevic / Matijevic Kelto-Römische Gottheiten und ihre Verehrer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.