Matt | Erzählungen und Wirklichkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-658-46539-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: BestMasters

Matt

Erzählungen und Wirklichkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit

Konflikte in der Messung und Steuerung der ökologischen Nachhaltigkeit von Unternehmen
2025
ISBN: 978-3-658-46539-1
Verlag: Springer

Konflikte in der Messung und Steuerung der ökologischen Nachhaltigkeit von Unternehmen

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-46539-1
Verlag: Springer


In der Fachliteratur herrscht die Diagnose vor, dass die gegenwärtigen Methoden und Standards für das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement nicht dazu geeignet sind, Nachhaltigkeit in Unternehmen tatsächlich zu managen. Eine methodische und historische Analyse zeigt, dass die Methoden und Standards vor allem darauf ausgelegt sind, bzw. dazu zweckentfremdet werden, Unternehmen einerseits einen erzählerischen Rahmen zu geben, um sich öffentlichkeitswirksam als verantwortungsvolle Wirtschaftsakteure darzustellen. Andererseits sollen sie Banken und Finanzinstitutionen dabei unterstützen, ihre Investitionen vor den Risiken des Klimawandels zu bewahren. Im Ergebnis zementiert dieses System des Nachhaltigkeitsmanagements oft mehr den Status quo und legitimiert Business-as-Usual, anstatt den Weg in eine tatsächlich nachhaltige (oder zumindest nachhaltigere) Ökonomie zu weisen.

Matt Erzählungen und Wirklichkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Methodik und Hintergrund.- Ideengeschichtliche und konzeptionelle Konflikte des Nachhaltigkeitsmanagements.- Nachhaltigkeitsreporting, -accounting und –risikomanagement.- Von Schwacher Nachhaltigkeit zum Methodenstandard einer regenerativen Ökonomie.- Schluss.


Hannes Matt studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und der Universität der Künste Berlin. Er forscht und arbeitet zu regenerativen Wirtschafts- und Finanzsystemen und politischer Ökologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.