Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 372 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 290 mm, Gewicht: 657 g
Festschrift für Stéphane Mosès
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 372 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 290 mm, Gewicht: 657 g
ISBN: 978-3-930916-34-4
Verlag: Vorwerk 8
Wie kann unser heutiges säkulares Denken jüdische Traditionen aufgreifen und fruchtbar machen? So könnte die Leitfrage formuliert werden, die das Lebenswerk von Stéphane Mosès, dem Begründer und ersten Leiter des Franz-Rosenzweig Forschungszentrums für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte, antreibt und strukturiert. Im Spannungsfeld zwischen westeuropäischer Kultur, jüdischer Tradition und jüdischer Zukunft wird die kritische Lektüre religiöser und mystischer Texte ebenso bedeutsam wie die Auseinandersetzung mit modernen literarischen Texten, die dem Aufspüren und Entziffern dieser Tradition Ausdruck verliehen.