Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik / Brunner | Journal für Entwicklungspolitik 1/2-2023 | Buch | 978-3-902996-32-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 1-2/2023, 190 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Journal für Entwicklungspolitik (JEP)

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik / Brunner

Journal für Entwicklungspolitik 1/2-2023

Un/Doing Epistemic Violence
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-902996-32-9
Verlag: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik

Un/Doing Epistemic Violence

Buch, Englisch, Band 1-2/2023, 190 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Journal für Entwicklungspolitik (JEP)

ISBN: 978-3-902996-32-9
Verlag: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik


In Western academia, knowledge is often seen as being opposed to violence, whereas the latter, separated from its ideational and material context, is reduced to its most visible manifestations. As a consequence, the global entanglements of Western knowledge and the violent conditions of global modernity have become an academic non-issue, obscuring the role of knowledge in colonial and imperial enterprises. In contrast, the concept of epistemic violence brings into focus the constitutive relationship between knowledge, domination and violence in colonial modernity. Building on the critical traditions of feminist, post- and decolonial, and indigenous theorists, as well as including experiences from and within social movements, authors of this special issue explore violent formations of knowledge regarding the Global South and connect them to other forms of violence. They show how deeply embedded epistemic violence is in research practices, scholarly disciplines and academia in general. Furthermore, they search for counter-hegemonic ways of challenging and changing imperial modes of knowing the world and highlight the complex challenges of trying to undo epistemic violence.

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik / Brunner Journal für Entwicklungspolitik 1/2-2023 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaft, entwicklungspolitische ExpertInnen, Zivilgesellschaft, entwicklungspolitisch Interessierte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.