Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik / GastherausgeberInnen: Melanie Pichler, Johannes Knierzinger | Journal für Entwicklungspolitik 3/2014 | Buch | 978-3-902996-02-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3/2014, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Journal für Entwicklungspolitik (JEP)

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik / GastherausgeberInnen: Melanie Pichler, Johannes Knierzinger

Journal für Entwicklungspolitik 3/2014

Rohstoffpolitik und Entwicklung
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-902996-02-2
Verlag: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik

Rohstoffpolitik und Entwicklung

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3/2014, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Journal für Entwicklungspolitik (JEP)

ISBN: 978-3-902996-02-2
Verlag: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik


In den letzten fünfzehn Jahren kam es weltweit zu einem Rohstoffboom, der in seinen Konsequenzen mit der Rohstoffkrise der 1970er Jahre vergleichbar ist und als potenzieller Wendepunkt der internationalen Arbeitsteilung betrachtet werden kann. Viele Regierungen des globalen Südens nutz(t)en den neu entfachten Wettstreit der alten und neuen Industriestaaten um Ressourcen, um ihre Position innerhalb der globalen Wertschöpfungsketten zu verbessern. In diesem Heft werden grundlegende Zusammenhänge zwischen Rohstoffpolitik und Entwicklung mit Rückgriff auf theoretische Perspektiven und Konzepte des ungleichen Tauschs, der globalen Güterkettenforschung sowie des (Neo-)Extraktivismus analysiert. Die Beiträge erarbeiten theoretische Verbindungen und Abgrenzungen zwischen diesen Perspektiven und veranschaulichen diese am Bauxitbergbau in Guinea, der politökonomischen Entwicklung in Lateinamerika, dem Rohstoffhandel der DDR, der Palmölproduktion in Indonesien sowie der EU-Rohstoffinitiative in Bezug auf Afrika.

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik / GastherausgeberInnen: Melanie Pichler, Johannes Knierzinger Journal für Entwicklungspolitik 3/2014 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaft, entwicklungspolitische ExpertInnen, Zivilgesellschaft, entwicklungspolitisch Interessierte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.