Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: ISSN
Öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-66016-8
Verlag: De Gruyter
Ende des 18. Jahrhunderts wird das Theater in Deutschland vorrangige öffentliche Bauaufgabe und erhält in der urbanistischen Planung neuer Stadtviertel eine Schlüsselstellung. Untersucht werden die theater- und sozialgeschichtlichen Hintergründe dieser Entwicklung anhand der wichtigsten, 'zwischen Aufklärung und Vormärz' entworfenen und gebauten Theater. Das öffentliche Theatergebäude wird sichtbar als steinernes 'Massenmedium' ideeller und gesellschaftlicher Konzepte eines Landes auf der Suche nach einer nationalen Identität und Verfassung.