Mattig | Prävention von chronischen Krankheiten | Buch | 978-3-456-86154-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, 535 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Mattig

Prävention von chronischen Krankheiten

Strategien und Beispiele aus der Schweiz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-456-86154-8
Verlag: Hogrefe AG

Strategien und Beispiele aus der Schweiz

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, 535 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

ISBN: 978-3-456-86154-8
Verlag: Hogrefe AG


Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick zu Strategien und Maßnahmen zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten. In diesem Bereich engagieren sich eine Vielzahl von staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen, von denen zahlreiche im vorliegenden Werk zu Wort kommen. Die Beiträge wurden koordiniert von Gesundheitsförderung Schweiz und dessen Direktor Thomas Mattig. Gesundheitsförderung Schweiz ist eine privatrechtliche Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiiert, koordiniert und evaluiert sie Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit. Gesunde Lebensverhältnisse und ein gesunder Lebensstil können chronische Krankheiten vermindern oder dafür sorgen, dass sie gar nicht erst auftreten. Verschiedene Akteure (z.B. BAG, Bundesamt für Statistik; Krankenversicherer, Rheumaliga, CardioVasc Suisse; Krebsliga, Swiss-Screening, e-health Suisse, u.a.) beschreiben in mehr als 30 verschiedenen mehrsprachigen Beiträgen, was in der Schweiz in der Prävention aktiv und erfolgreich praktiziert wird und welche Strategien umgesetzt werden.

Mattig Prävention von chronischen Krankheiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Akteur*innen im Schweizer Gesundheitswesen, die sich Gesundheitsförderung und Prävention beschäftigen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.